strategische Projektleitung (w/m/d) im Naturschutz mit dem Schwerpunkt Biotopverbund und Fischotterschutz
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine
strategische Projektleitung (w/m/d) im Naturschutz
Schwerpunkt: Biotopverbund und Fischotterschutz
(Kennziffer unserer Stellenausschreibung: #25057#)
Die Stelle wird in Teilzeit (32 Wochenstunden) besetzt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet; eine langfristige Beschäftigung wird von uns angestrebt. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle mitten im Herzen von Berlin.
Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.
Ihr neues Team:Unser Flüsseteam im Fachbereich Naturschutz und biologische Vielfalt engagiert sich für lebendige Flüsse, den Schutz des Fischotters und den Biotopverbund der Feuchtgebiete, Gewässer und Auen. In einem großen Verbundprojekt mit Partnern aus neun Bundesländern wollen wir den Biotopverbund für den Fischotter bundesweit voranbringen, notwendige Rahmenbedingungen verbessern und Angriffen auf den Artenschutz und die Ziele der Nationalen Biodiversitätsstrategie entschieden entgegentreten.
Unsere Fließgewässer und der Fischotter liegen Ihnen ganz besonders am Herzen? Dann bereichern Sie unser kollegiales und interdisziplinäres Team!
Wie bieten Ihnen:- eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
- ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
- die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- mindestens 30 Tage Urlaub
- Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- strategische Planung und Koordination laufender Aktivitäten für den Fischotterschutz und den Feuchtbiotopverbund
- strategische Projektleitung und -steuerung in Zusammenarbeit mit der administrativen Projektleitung und den Finanzexpert*innen des Fachbereiches eines Verbundprojektes zum Fischotterschutz
- Entwicklung von Strategien und Lösungsansätzen für die Vernetzung von Gewässerlandschaften im Austausch mit Stakeholdern und Verbändekoalitionen
- natur- und gewässerschutzpolitische Arbeit für Fischotterschutz und Biotopverbund, z. B. Aufbereitung der Projektergebnisse für Stellungnahmen und Beteiligungsprozesse
- Netzwerkaufbau und -pflege sowie repräsentative Termine zum Thema
- Vorbereitung und Unterstützung der politischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema in Zusammenarbeit mit unserem Newsroom und dem Kampagnenteam
- Unterstützung der Bereichsleitung bei der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Arbeit zum Fischotterschutz und Biotopverbund
- abgeschlossenes Studium in einer einschlägigen Fachrichtung, z. B. Naturschutz, Landschaftsplanung oder einem anderen für die Stelle relevanten Fachgebiet
- Arbeitserfahrung im Themenfeld Biotopverbund und/oder Fischotterschutz und gute Kenntnisse der damit verbundenen aktuellen Herausforderungen auf Landes- und Bundesebene
- gute Vernetzung mit relevanten Akteur*innen im Natur- und Artenschutz
- Interesse und Freude an politischer Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erfahrung in der strategischen Steuerung von Projekten und/oder naturschutzfachlichen Themenschwerpunkten sowie erste Erfahrungen und Freude an der Anleitung von Teams
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und kooperatives Auftreten
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 30. November 2025.
Wir behalten uns vor, erste Bewerbungsgespräche auch schon vor dem Ende der Bewerbungsfrist zu führen.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an unser Recruitingteam unter bewerbung[at]duh.de. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unsere Karriereseite (www.duh-jobs.de) hoch.