Deutsche Umwelthilfe e.V.
Headline image
Headline image
Headline image
Headline image
Headline image

Werkstudent*in (w/m/d) für den Newsroom

studentische Aushilfe
Werkstudent*in
03. Juli 2025
Hybrid

Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden, umfasst 15h/Woche und ist zunächst auf ein Jahr befristet; eine längerfristige Beschäftigung wird von uns angestrebt. Arbeitsort ist unsere Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin.
Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.

Ihr neues Team:

Unser Bereich Presse und Kommunikation ist verantwortlich für die erfolgreiche kommunikative und mediale Vermittlung der inhaltlichen und politischen Arbeit des Verbandes. Hier laufen alle Fäden für die tagesaktuelle Außenkommunikation über Pressearbeit und digitale Medien sowie die Kommunikation von Kampagnen des Verbandes zusammen. Dies ist die zentrale Schnittstelle zwischen unseren inhaltlich arbeitenden Fachbereichen sowie der Geschäftsführung. Unterstützen Sie unser Team mit Ihrer Expertise!

Wir bieten Ihnen:
  • eine spannende Aufgabe in einer der führenden Umweltorganisationen Deutschlands
  • ein kollegiales und motiviertes Team
  • ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • mind. 30 Tage Urlaub
  • einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin sowie zusätzlich die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer gezielten Einarbeitung
Ihr neues Tätigkeitsfeld:
  • Erstellung von Reportings zur Auswertung von Medienarbeit und Social Media (wöchentliche, Quartals-, Jahres- sowie projektbezogene Auswertungen)
  • Weiterentwicklung der quantitativen und qualitativen Auswertung
  • Unterstützung im Tagesgeschäft des Newsrooms, z.B. beim Community Management oder der Erstellung von Social Media Posts
Ihr Profil:
  • Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule
  • Identifikation mit den Werten der Deutschen Umwelthilfe
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. Word, Excel, Outlook)
  • Interesse, sich in Reporting-Programme einzuarbeiten
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich Medien- und/ oder Social-Media-Reportings
Unser Bewerbungsverfahren:

Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 22.Juli.2025.

Wir behalten uns vor, erste Bewerbungsgespräche auch schon vor dem Ende der Bewerbungsfrist zu führen.

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.

Unsere Benefits

flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

13. Monatsgehalt

Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

hauseigener Tarifvertrag, der sich nach Leistung und Erfahrung richtet

Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket

Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven

betriebliche Altersvorsorge

mind. 30 Urlaubstage

Deine Ansprechpartnerinnen

Vera Böck

Recruiting

Anne-Kristin Runewitz

Recruiting